Pokalaus in der ersten Runde

Mit einem bitteren 0:4 bei Bitterfeld-Wolfen II verabschiedet sich unsere 1. Mannschaft aus dem Pokalwettbewerb.

Bitterfeld im ersten Spielabschnitt mit optischen Übergewicht und mehr Ballbesitz. Unserer Jungs hatten einige sehr gute Möglichkeiten nach Umschaltmomenten. Diese blieben jedoch allesamt ungenutzt. Die Heimelf konnte sich durch eine Chance von unserem ehemaligem Spieler Andy Dressler und einem Fernschuss von Mario Kövari in Szene setzen. Die zweite Halbzeit zeigte sich ausgeglichener. Wiederum ließen die wir drei hundertprozentige Torchancen ungenutzt. Bitterfeld-Wolfen ging in der 85. Min. mit dem ersten  Torabschluss in Halbzeit zwei in Führung. Nach einer direkt verwandelten Ecke trafen die Gastgeber zum umjubelten 1:0. Wir warfen nun alles nach vorn und entblößten den Abwehrverbund. Was in bitteren weiteren Gegentoren in der Nachspielzeit mündete. Ein sehr gebrauchter Pokalspieltag für unsere 1. Herrenmannschaft. Unsere Glückwünsche gehen nach Bitterfeld- Wolfen, die trotz der angekündigten zahlreichen Ausfälle eine verblüffend starke Aufstellung auf den Platz bekamen.

Hinrundenmeister ZFC

Durch einen 5:1-Auswärtssieg sichert sich unsere 1. Mannschaft den Herbstmeistertitel in der LK 7.

Die Anfangsminuten beim Spiel in Görzig gehörten den Hausherren. Auf schwer zu bespielendem Untergrund ging der VfB nach einigen defensiven Unzulänglichkeiten bereits nach sechs Minuten in Führung. Zörbig brauchte 20 Minuten um in den Rythmus zu finden. Nach 26 Minuten konnte Phillip Lorenz nach schöner Freistoßvariante von Ronny Telle zum Ausgleich netzen. Gleicher Spieler brachte die Gäste mit sehr guter Schusstechnik wieder nach einem Standard in Front. Dies stellte auch das Halbzeitergebnis dar.
Nach der Pause ging es nur noch in eine Richtung, auf das Gehäuse der Görziger. Durch die guten Kuhle und Sagne konnte die Heimelf kurzzeitige Entlastung schaffen. Dennoch fiel folgerichtig durch Ronny Telle per Foulelfmeter das 3 :1. Oliver Kleewein erhöhte kurze Zeit später mit einem sehenswerten Schuss außerhalb des 16ners auf 4:1. Gleicher legte sehenswert 🙂 in der 75 min für Paul Nentwig zum 5:1 auf.
Ein konzentrierter Auftritt sichert den Herbstmeistertitel.
Nächste Woche geht es zur 1. Pokalrunde gegen ein ambitioniertes 1. FC Bitterfeld-Wolfen II an die Goitzsche.
Die anderen Ergebnisse vom Wochenende:
ZFC Oldies schlagen im Derby den FSV Löberitz 6:2
ZFC II. kommt beim Tabellenletzten in Greppin nicht über ein 0:0 hinaus, rutscht damit auf Platz 4 ab
Fuhnekicker A-Jugend schlägt völlig verdient den 1. FC Bi-Wo mit 6:2 und ist Tabellen-6.
Fuhnekicker C-Jugend gewinnt auch ihr 4. Spiel mit 3:1 gegen Kleinpaschleben und bleibt weiterhin verlustpunktfrei
ZFC F-Jugend unterliegt in der Fair-Play-Liga den Jungs aus Reppichau mit 3:11

Wieder ein erfolgreiches Wochenende

Nach dem schweren und siegreichen Auswärtsspiel bei der SG Reußen kam unserer 1. Mannschaft zu einem ungefährdeten Heimsieg gegen stark ersatzgeschwächte Gäste aus Kochstedt. Von Minute 1. entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Bereits nach zwei Minuten konnten die Hausherren nach scharfer Hereingabe in Führung gehen. Der Torschütze zum 1:0 war Mario Bohmeyer. Zörbig blieb dran und konnte durch Phillip Lorenz in der 7. Minute bereits auf 2:0 erhöhen. Der Gast kam kaum zu entlastenten Angriffen. Folgerichtig erhöhte Tom Kaminski mit einem sehenswerten Schuss aus 22m zum 3:0. Danach ließen unsere Strengbachkicker ein wenig die Konzentration und Zielstrebigkeit vermissen, ehe Mario Bohmeyer im zweiten  Anlauf kurz vor der Pause auf 4:0 stellte. In der zweiten Halbzeit ein gleiches Bild. Nun kam die Zeit von Tom Stürzenbecher, welcher mit einem lupenreinen Hattrick (54., 57., 63. Minute) auf 7:0 erhöhte. Mit dem schönsten Spielzug über die linke Seite konnte sich Jonas Finger kurz vor Ultimo (81. Minute) ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Ein sehr konzentrierter Auftritt unserer Jungs und Grüße an unsere Gäste für den sportlich fairen Umgang mit besten Wünschen für die weitere Serie.

Am Freitagabend begrüßte unsere 2. Mannschaft die Gäste vom VfB Zscherndorf. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, welches unsere Jungs mit 3:1 gewannen. Die Torschützen für uns. In der 22. Minute Christian Gretz und Maik Geßner 38. und 56. Minute. Es war der dritte Sieg in Folge! Weiter so Jungs.

Im Vorspiel der 2. Mannschaft konnte unsere Traditionself die Gäste der SG Reußen mit 4:2 besiegen. Die SG war kurzfristig für Roitzsch eingesprungen. Viele Dank für deren Spontanität. Die Torschützen unseren Oldies waren Steffen Liesche, Christian Wiedewild, Jörg Keller und Silvio Seel.

Unentschieden im Spitzenspiel

In einem rassigen Spitzenspiel trennten sich der Zörbiger FC und der SSV Landsberg 1:1. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen. Nach einer zehnminütigen Abtastphase zu Beginn übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und drückten die Hausherren in Ihre Hälfte. Die Landsberger waren in dieser Phase in den zahlreichen Zweikämpfen griffiger.Ihre Angriffe trugen sie mit hohem Tempo vor unser  Tor. Die Defensivreihe des ZFC´s überstand jedoch die Phase, ohne größere Einschusschancen der Gäste zu zulassen. Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Unsere Jungs waren jetzt besser im Spiel und konnten endlich mehr in den Zweikämpfen entgegensetzen. Das Spiel verlagerte sich nun immer mehr in die Hälfte der Gäste. So kam es in der 65. Minute zur größten Chance des Spiels. Sie hatte Wilhelm Hautmann.  Ein Landsberger Abwehrbein konnte die Führung auf der Linie vereiteln, nachdem der Torhüter schon geschlagen war. In der 74. Minute gingen jedoch die Gäste nach einem wunderschönen Strafraumtor durch Sven Klugmann, der auf engstem Raum brillierte, in Führung. Wir warfen nun alles nach vorn. Die Gäste standen tief und ließen zwei gute Konter ungenutzt. In der 5. Minute der  Nachspielzeit wurde der Druck immer grösser und in den letzten Sekunden konnte Ronny Telle mit einem schlitzohrigen Linksschuss aus 16m zum viel umjubelten Ausgleich netzen. Am Ende ein glückliches aber leistungsgerechtes Unentschieden.

Nächste Woche wartet schon ein weiteres Topspiel der Landesklasse 7 auf unsere Jungs. Es geht zum Tabellenzweiten nach Reußen.

Anstoß ist bereits 14:00 Uhr!

ab 11.10. gilt: 3 G für Zuschauer bei allen Spielen!!

Bitte beachtet, dass ab sofort zu allen Heimspielen die 3 G-Regel gilt.

Bereits dieses Wochenende zum Spitzenspiel der Ersten gegen Landsberg am Samstag um 15 Uhr wie auch am Sonntag beim Spiel der Zweiten dürfen wir nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete auf das Gelände lassen. Im Ausnahmefall kann der Test vor Ort durchgeführt werden, ihr müsst ihn aber selbst mitbringen.

Nachbetrachtung zum Wochenende 9./10.10.

Am vergangenen Wochenende war ausschließlich unser Nachwuchs unterwegs, hier die Ergebnisse:

Unsere A-Jugend trennte sich von Eintracht Köthen 3:3 und rangiert in der Landesliga aktuell auf Rang 6.

Unsere B-Jugend empfing zum Spitzenspiel die Spg aus Jessen/Annaburg und musste sich mit 1:5 geschlagen geben. Das Ergebnis täuscht aber sehr über den Spielverlauf hinweg, die Jungs vom Trainerduo Telle/Schmidtke machten mit argen Besetzungsproblemen ein starkes Spiel. Dabei half der erst 12-Jährige Lucas Leske im Tor aus, Hut ab für den Mut und vielen Dank für den Einsatz, schließlich sind die Jungs der B-Jugend 15-16 Jahre alt… Aktuell ist man Tabellenvierter, allerdings punktgleich mit dem Zweiten. Im Hinblick auf den sehr engen Kader eine sehr gute Leistung!

Die C-Jugend konnte auch ihr 3. Spiel gewinnen, bei Eintracht Köthen siegte man mit 3:0. Nur durch das schlechtere Torverhältnis sind die Messner/Boenecke-Jungs aktuell Zweiter in der Kreisunionsliga West. Die Mannschaft überrascht uns bisher sehr positiv, Saisonziel könnte der Gewinn der Staffel zum Saisonende sein (womit wir vor Saisonbeginn nicht unbedingt rechnen konnten).

Unsere D-Jugend in der Spielgemeinschaft mit der SG Löberitz hat uns bisher ebenfalls sehr erfreut, auch wenn das Spitzenspiel in Sandersdorf knapp mit 2:3 verloren ging. Aber Kopf hoch Jungs, es gibt ein Rückspiel und dort könnt ihr den Spieß umdrehen.

Auch unsere Kleinsten, die F-Jugend vom Trainergespann Sommer, mussten sich knapp mit 4:5 der SG Aken/Wulfen geschlagen geben. Aber bei den Kleinen geht es ja noch nicht so um das Ergebnis, eher um den Spaß am Spielen.

Erfolgreiches Wochenende für unsere Herrenmannschaften.

Zum Spitzenspiel des 6. Spieltages der LK7 begrüßte unsere erste Herrenmannschaft die Gäste vom SV Germania 08 Roßlau. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Brisanz der Begegnung war beiden Teams anzumerken. Roßlau wie auch wir mussten auf einige Hauptakteure verzichten. Beide Defensivreihen ließen wenig zu. Die erste Großchance besaß Roßlau.  Mitte der 1.Halbzeit durch Franzel.  Er setzte sich auf halb rechts  unwiderstehlich im 1 gegen 1 durch.  Jedoch war unser Torhüter Justin Sambale mit einer spitzen Fußabwehr im langen Eck zur Stelle. Unsere Jungs  wurden im ersten Durchgang offensiv nur durch Standards gefährlich. Pierre Deidock verpasste eine gute Kopfballmöglichkeit vor der Pause. Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Wir hatten nun leichte Feldvorteile, ohne jedoch zwingend zu werden. Beide Abwehrreihen arbeiteten sehr konzentriert. Mit zunehmender Spielzeit erhöhten wir den Druck. Nach einem tiefen Laufweg weg über rechts und der darauffolgenden Flanke sprang der Ball unglücklich einem Rosslauer Verteidiger im Strafraum an die Hand. Den fälligen Foulelfmeter konnten die Hausherren jedoch nicht nutzen. Dank ihrer starken Kondition blieben die Jungs am Drücker und konnten nach einem starken Standard in Person von Benjamin Bönecke in der 80. in zum 1: 0 netzen. Der ZFC brachte den Vorsprung ungefährdet über die Zeit. Am Ende kein unverdienter dennoch hart erkämpfte Sieg gegen starke Gäste aus Roßlau.

 

Unsere zweite Mannschaft hatte die Sportfreunde vom FC Hertha Osternienburg zu Gast.

Von Beginn an gab es für uns nur einen Weg und der war nach vorne. Die Jungs übernahmen das Spiel komplett.  Osternienburg stand tief und kompakt. Das Ganze war nicht einfach für uns zu bespielen. Es ergaben sich dennoch einige Chancen.
Osternienburg war durch Konter stets gefährlich, aber unsere Abwehr stand.
Nach einem sehenswerten Spielzug in der 32.Min. setzte sich Sascha Opitz Sascha auf der linken Seite durch. Beim Torabschluss wurde er gefault.  Sascha konnte nicht weiterspielen und musste ausgewechselt werden. Auf diesen Weg gute Besserung!
Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten waren wir sofort da und erzielten in der 48.Min. durch Niclas Liebmann das verdiente 1:0.
Weitere Chancen ergaben sich im weiteren Spielverlauf, welche wir zunächst nicht nutzten. In der 63. Min. war es dann aber soweit.  Der Ball wurde perfekt auf Christian Helmecke abgelegt und er erzielte mit einem schönen Schuss das 2:0.
Die Jungs behielten das Spiel in der Hand. Die Gäste wurden immer müder.
Doch sie kamen noch einmal zu einer Großchance. Ein eher harmloser Schuss wurde abgefälscht. Oliver Telle  war da und hielt stark.
Aber es blieb beim verdienten 2:0 Erfolg.

Alle Ergebnisse unserer Teams von diesem Wochenende

Der erste ziemlich komplette Spieltag in allen Altersklassen brachte für unseren ZFC folgende Ergebnisse:

F-Jugend ZFC – CFC Germania Köthen  15 : 1

D-Jugend SV Gölzau – SPG ZFC/Löberitz  0 : 9

B-Jugend ZFC/Fuhnekicker – United 4 Lions  2 : 2

AH Aken – ZFC  3 : 1

Die Ergebnisse der Herren seht Ihr unten.

Was für ein Freitag Abend

An einem denkwürdigen Doppel-Heimspieltag konnten unsere beiden Männermannschaften tolle Siege einfahren.

Zuerst besiegte unser Zweite den Aufstiegsfavoriten aus BiWo II nach grandioser Aufholjagt mit 4:3!!

In einem von Beginn an sehr intensiven Spiel bestraften die Gäste unsere Ballverluste in der ersten Hälfte eiskalt und führten verdient 3:1. Nach der Pause hielt uns zunächst Olli  Telle bei zwei Konterchancen der Gäste im Spiel, bevor unsere Dominanz innerhalb von 5 Minuten mit dem Ausgleich belohnt wurde. Die Jungs blieben dran und belohnten sich mit einem tollen Tor zum 4:3 und damit mit den ersten 3 Punkten der noch jungen Saison!!

Das war ein tolles Vorspiel zum abendlichen Höhepunkt, einem unheimlich souveränen Auftritt unserer ersten Mannschaft, der mit einem auch in dieser Höhe verdienten 7:0-Erfolg gegen den FV Merzien endete. Die Helmecke-Elf bestätigte damit eindrucksvoll die Tabellenführung in der LKL Staffel 7. Es war ein rundum Klasse-Kick unserer Jungs, die damit zeigen konnten was in ihnen steckt und dass wir in dieser Form zu den Favoriten in dieser Saison zählen. 281 Zuschauer waren begeistert und kommen sicher wieder!

Sieg und Niederlage für unsere Herrenmannschaften

Einen verdienten Heimsieg fuhr am Samstag unsere erste Mannschaft ein. Aufgrund eines Wasserschadens im Oppiner Funktionsgebäude wurde kurzerhand das Heimrecht getauscht. Vor 93 zahlenden  Zuschauern auf hervorragend bespielbaren Grün empfing man die Gäste der VSG Oppin. Die Anfangsminuten waren vom Abtasten beider Teams geprägt. Oppin im Spielaufbau in einer 3 er Kette versuchte ihre beiden Offensivkräfte Wendrich und Stryjakowski, die sich geschickt in den halbräumen aufhielten, in Szene zu setzen.  Zörbig konnte jedoch früh einen Nadelstich setzen. Nach einem Ballgewinn konnte Lukasz Kowalski freigespielt werden, scheiterte aber der nach seinem guten Solo. Im Anschluss nutze Felix Schindler den Abpraller in der 7. Minuten zur Führung. Die Hausherren kontrollierten im Anschluss das Geschehen brachte sich mit einigen Unzulänglichkeiten ein wenig aus dem Rhythmus und ließen zwei weitere gute Chancen liegen. Nach der Pause hatten die Gäste die erste gute Aktion. Einen fulminanten Schuss aus halbrechts parierte  unser Torhüter Justin Sambale herausragend. Unsere Jungs erhöhten nun das Tempo und kamen folgerichtig in der 51. Minute zum 2:0. Nach Vorarbeit von Philipp Lorenz vollendete Mario Bohmeyer durch einen sehr sehenswerten Drehschuss in den linken oberen Winkel. Wir blieben dran und konnten bereits in der 62. Minute nach sehr schöner Vorarbeit von Lukasz Kowalski durch Philipp Lorenz auf 3:0 erhöhen.  Wir brachten das Ergebnis mit einer konzentrierten  defensiven Leistung zu Null ins Ziel.

 

Bereits am Freitag ging es für unsere zweite Mannschaft nach Schortewitz.  Schortewitz II hatte von Anfang an eine klare Linie und einen Plan. Sie waren kämpferisch stark und haben kein Ball verloren gegeben.
Die erste halbe Stunde fand unsere Zweite nicht ins Spiel.
Ein berechtigter Elfmeter gegen uns brachte 1:0. Die Jungs bäumten sich nun auf und kamen gleich nach einer Ecke zum 1:1 durch Danny Brodziak in der 33. Minute.  Danach lief es etwas besser und wir haben das Kommando übernommen und erzielten auch folgerichtig in der 36. Minute das 1:2 durch Maik Geßner.
Ein Fehler vorne und mit Ballverlust unserer Mannschaft  kriegen wir einen Konter zum 2:2.
In der zweiten Halbzeit anderes Bild. Wir waren wacher und haben das Spiel sofort angenommen. Trotzdem ging Schortewitz II mit 3:2 in Führung. In den letzten 35 Minuten sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor.
Hundertprozentige Chancen konnten unsere Jungs nicht im Schortewitzer Tor unterbringen.  Es blieb bei der Niederlage.