DER ZFC SAGT DANKE!

In knapp vier Monaten startet das Feriencamp des Bundesligisten in Zörbig – dank der Unterstützung der lokalen Unternehmen der VERBIO AG und EDEKA Niebisch können wir unseren Vereinsmitgliedern des Zörbiger FC 1907 e.V. und des FSV Löberitz e.V. eine vergünstigte Teilnahme anbieten! Vielen Dank!

Aufgrund der hohen Nachfrage, wurde die Kapazität erhöht. Restplätze verfügbar: https://eiserner-nachwuchs.de/de/portal/events/45-sommerferiencamp-beim-z-rbiger-fc?view_type=tiles

Projekt: Umbau und Sanierung Bestandsgebäude Altbau-Umkleide- und Sanitärtrakt der Sportstätte Zörbig

Das Mitte des Jahres 1970 mit Umkleiden und Sanitärbereichen gebaute Funktionsgebäude, wurde durch Förderung des Landes-Sachsen-Anhalt sowie der Unterstützung durch die Zörbiger Fußballer umgebaut und saniert. Nunmehr ist durch die Hebung des hygienischen und technischen Standards die Nutzungsdauer des alten Gebäudes die Nutzungsdauer für sportive Zwecke langfristig gesichert.

Durch das geförderte Projekt zum Umbau und der Sanierung des alten Gebäudebestandes sind die Funktionen der Umkleiden für Spieler, Sportler mit Handicap, Schiedsrichter und Übungsleiter in Bezug auf Heizung (Leitungen, Heizkörper), Sanitäreinrichtungen (Dusch-u. Waschräume, Damen-/Herren-und Behinderten WC) ertüchtigt worden. Zudem sind bisher nur als Nebenräume genutzte Raumreserven im Gebäude für Sportzwecke umgebaut worden. Hierzu erfolgte schwerpunktmäßig der Umbau der Nass-und WC-Bereiche sowie der Rückbau einer alten Werkstatt und Garage innerhalb des Bestandsgebäudes, um die hygienischen Bedingungen für die Sportler zu verbessern. Weiterhin ist für eine nachhaltigere Nutzung des Funktionsgebäudes von außen eine Anrampung als Zugang zu den Funktionsbereichen behindertengerecht gestaltet worden.

Nach der Sanierung der Sportfreiflächen (Rasengroßspielfeld, Kunstrasenspielfeld um umlaufender Wettkampfbahn und LED-Beleuchtung) ist die Kernsportstätte mit der Ertüchtigung des alten Bestandsgebäudes weitestgehend abgeschlossen und im Bestand langfristig gesichert.

Das Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt über das Programm des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus gefördert.

 

ZWEITE WIRD DRITTER BEIM PASCHLEWWER SV

Unsere ZWEITE hat die Bronzemedaille beim Paschlewwer SV gewonnen. Nach 3 Siegen gegen die Zweite der Hausherren (1:0), Hügl & Friends (2:1) und SV Grün-Weiß Union Bestensee (7:0) verlor man in der Vorrunde noch gegen den späteren Turniersieger 1. FC Bitterfeld-Wolfen II (0:2). Nach dem verlorenen Halbfinale gegen SV Rohnetal Wolferstedt (1:4) konnte die Helmecke-Elf das kleine Finale für sich entscheiden (4:2).

Einen großen Dank an Hügl seine Bande für das rundum gelungene Turnier!

Es spielten: RD, Guhl, Kaminsky, LTB, M. Müller, Rehmann, Tesch, Trappiel (vielen Dank an unsere beiden Raguhner Freunde!)

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie/Dich zu der am Freitag, 03.03.2023 um 19.00 Uhr im
Vereinsraum des Sportlerheimes, Sportanlage Stumsdorfer Str. 14B in Zörbig
stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Gedenkminute
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr
6. Finanzbericht des Schatzmeisters für das Jahr 2022
7. Bericht der Kassenprüfung/Revision 2022
8. Aussprache zu den Berichten
9. Anträge
9.1. Entlastung des Vorstandes von der Haushaltswirtschaft 2022
9.2. Vereinsausschluss
10.Genehmigung des Haushaltsplans für das laufende Jahr
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des Vorsitzenden

Hinweis:
Ergänzende Anträge von Mitgliedern sind innerhalb der satzungsmäßig vorgesehenen Frist, bis 14 Tage vor der Mitgliederversammlung, schriftlich beim Vorstand
einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Zörbiger FC 1907 e.V.
Michael Rehschuh
Vorsitzender des Vorstandes

ERSTE BEKOMMT UNTERSTÜTZUNG

Die Winterpause liegt hinter uns und unsere Erste präsentiert gleich drei Neuzugänge. Herzlich Willkommen (von links nach rechts) Florian Behr, Felix Teichert & Daniel Roeder. Wir freuen uns, dass ihr da seid! Gemeinsam konnten bereits die ersten Trainingseinheiten absolviert werden.
Bevor die Rückrunde Ende Februar startet, stehen noch ein paar Testspiele an:
– Samstag, 28.01., 14 Uhr: MC Preußen
– Dienstag, 31.01., 19 Uhr: Kanenaer SV
– Samstag, 04.02., 15 Uhr: SG 1948 Reppichau
– Freitag, 10.02., 19 Uhr: VfB Gräfenhainichen
– Samstag, 18.02., 13 Uhr: SG BW 1921 Brachstedt

F-JUNIOREN LADEN AM SONNTAG IM DIE SPORTHALLE

Unsere Löbi/Zörbig-Youngsters der F-Junioren laden am Sonntag ab 10 Uhr in die Sporthalle am Schloss ein. Neben unseren beiden Teams vom Trainerduo Binder/Lehmeier, starten noch die Teams vom VfL Halle 96, United 4 Lions Spg., SG Motor Halle, SG Union Sandersdorf, SV Fortuna Magdeburg und SG Teuchern Nessa auf dem blauen Hallenboden.
Der Eintritt ist frei und für die Verpflegung ist gesorgt!

ERSTE VERTEIDIGT POKAL

Nach 2 Jahren Zwangspause hat unsere ERSTE den 5. Bürgermeistercup am vergangenen Freitag gewonnen. Das Finale entschied man mit 3:1 gegen die FSG ESV Lok/ Blau-Weiß Dessau. Unsere ZWEITE belegt den 7. Platz.
Platzierungen:
1. Zörbiger FC
2. FSG ESV Lok Dessau/BW Dessau
3. SV Blau-Weiss 55 Schortewitz
4. SV Kickers Raguhn
5. 1. FC Bitterfeld-Wolfen II
6. SG Union Sandersdorf II
7. Zörbiger FC II
8. Paschlewwer SV 1920
9. Sv Quetzdölsdorf
10. FSV Löberitz e.V.
Bester Torhüter: Sebastian Hügl (Paschlewwer SV)
Bester Spieler: Benjamin Bommersbach (Schortewitz)
Bester Torschütze: Arved Nelles (Kickers Raguhn)
Es spielten I.: Boenecke, Deidok, Fritzsche, Geßner, Janders, Kleewein, Lindemann, Lorenz, Teichert
Es spielten II.: Gerdt, Helmecke, Liebmann, Miez, J. Müller, M. Müller, Ruschke, Tesch, Wittmann

ZWEITE GEWINNT RANRODE-CUP

Nach einem schlechten Start gegen den SV Quetz und SV Kickers Raguhn (2 Spiele, 0 Tore, 1 Punkt) wurden die beiden letzten Spiele gegen die SG Reußen und Gastgeber TSV 1910 Niemberg hoch gewonnen. Am Ende springt somit Platz 1 mit 7 punkten heraus. Es spielten: Krüger, Bönisch, Gessner, Kaminsky, Lorenz, Müller, Tesch, Wittmann.

Am kommenden Freitag steht dann der Bürgermeistercup des ZFC im Terminkalender. Infos folgen…!