POKALFINALE!

A-Jugend-Pokalfinale am Sonntag in Löberitz

Unsere A-Fuhnekicker stehen im Finale des Kreispokals und treffen am Sonntag, dem 3. Mai, auf die zweite Mannschaft der Spg. Sandersdorf/Thalheim. Es kommt somit zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels, das unsere Jungs mit 5:2 nach Verlängerung für sich entscheiden konnten. Die Partie wird in Löberitz ausgetragen und steht unter der Leitung von Sportkamerad Patrick Welsch. Anstoß ist 13:00 Uhr.

Die Jungs werden alles geben, um den Erfolg aus der letzten Saison zu wiederholen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

55

A-Jugend-Kreispokal: Finalticket gelöst!

Am Sonntag standen sich am Köthener Jürgenweg im Kreispokal-Halbfinale der A-Junioren der CfC Germania Köthen und unsere Fuhnekicker gegenüber.
Unter der Leitung des souveränen Landesliga-Schiedsrichters Franz Unger entwickelte sich das erwartet umkämpfte und spannende Spiel gegen den Ligakonkurrenten. Weder 90, noch 120 gespielte Minuten brachten einen Sieger hervor.

Zur Halbzeit führte Germania nach einem Treffer von Tim Franczak in der 35. Spielminute mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel drehten unsere Jungs das Spiel. Zunächst konnte Tobias Weidenhammer in der 55. Minute ausgleichen, ehe Justin Emmel die 2:1-Führung erzielte (64. Minute). Germania fand allerdings die schnelle Antwort und glich durch Bastian Sperk aus (2:2 in der 73. Spielminute). Tobias Weidenhammer markierte keine 5 Minuten später mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung für unsere Fuhnekicker. Diesen Vorsprung konnten unsere Jungs leider nicht über die Zeit retten, dem CfC gelang in Person von Thomas Rzepka zwei Minuten vor Ultimo der nochmalige Ausgleich. Es ging in die Verlängerung.

In den zusätzlichen 2×15 Minuten verteilte Schiedsrichter Franz Unger 2 gelbe Karten an Tobias Weidenhammer und Justin Emmel. Ein weiteres Tor sahen die knapp 50 Zuschauer bis zum Abpfiff der Verlängerung jedoch nicht mehr, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Und hier behielten unsere Jungs schließlich die Oberhand. Oliver Kleewein, Justin und Bruder Joshua Emmel konnten ihre Elfmeter für die Fuhnekicker verwandeln, für Germania traf einzig Phil Schwarzer vom Punkt. Tom „Hilde“ Hildebrandt wurde nach einem gehaltenen und zwei „rausgeguckten“ Elfmetern zurecht gefeiert. Endergebnis 6:4 für unsere A-Fuhnekicker nach Elfmeterschießen! Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und an das Trainergespann Alicke/Elze zu diesem Erfolg.

Damit stehen die Jungs im Finale des Kreispokals und treffen am Sonntag, dem 3. Mai, zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels in Löberitz auf die zweite Mannschaft von Sandersdorf/Thalheim.

Bilder zum Spiel:

received_814381045313451

received_814380468646842

received_814380518646837

Aken gewinnt nach langer Zeit wieder gegen Zörbig

Nach einem umkämpften Spiel geht Aken mit 3:2 als Sieger hervor. In den letzten 4 Begegnungen konnte Aken keinen Sieg einfahren.

Beide Mannschaften mussten einige Ausfälle kompensieren. So stand bei Zörbig mit Elmar Trappiel ein Stürmer im Tor, der trotz alledem seine Sache ordentlich machte. In der ersten Halbzeit gab es noch keine Tore zu sehen. Aken nahm das Spiel wie erwartet in die Hand und erspielte sich einige gute Chancen, die jedoch am Tor vorbei gingen oder vom Torwart gehalten werden konnten. Zörbig stand Tief in der eigenen Hälfte und kam nur selten zu Konterchancen, die noch keine ernste Gefahr darstellten.

Die zweite Hälfte sollte dann für alle Zuschauer mehr bieten. Aken machte wieder von Beginn an Druck und erspielte sich wieder gute Chancen. In der 61. Spielminute war es dann soweit. Eine Akener Ecke konnte nur schlecht verteidigt werden und so konnte Geffert den Ball aus wenigen Metern einschieben. Zörbig schien immer noch geschockt und konnte den nächsten vorgetragenen Angriff wieder nur unzureichend klären. Der Ball fiel Belger vor die Füße, der aus ca. 9m verwandeln konnte. Die beiden Tore gaben Aken aber ein zu sicheres Gefühl. Nach einem langen Ball auf Kleewein konnte dieser nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Böhm verwandelt den 11er sicher. Auch kurz danach setzte Zörbig wieder einen Konter, welchen Kleewein im langen Eck verwerten kann. Nun war wieder alles augeglichen. In der 80. Minute setzte sich der sehr agile Schnuppe-Frank im Strafraum durch und wurde durch ein unnötiges Foul im Strafraum zu Fall gebracht. Gerhardt verwandelt auch diesen 11er sicher. Danach verwaltet Aken das Ergebnis sicher bis zum Ende und spielt weiterhin als Tabellenführer um den Aufstieg.

Zörbig wurde wieder nicht für eine gute kämpferische Leistung belohnt. Ein Unentschieden wäre sicher für Zörbig heute drin gewesen, aber wie es meistens ist, hat man, wenn man unten in der Tabelle steht, nicht das nötige Glück.
Zörbig hat nächste Woche Petersroda zu Gast, Aken hat spielfrei.

Autor: Tom Kaminsky

bfd6eef431fa420321b14451cd2431b3

60 Jahre BW Schortewitz

Am 21. April 1955 wurde der SV Blau-Weiß Schortewitz gegründet. Seit einigen Jahren arbeitet der ZFC im Nachwuchs intensiv und erfolgreich mit den 55ern zusammen. Auch die Männermannschaften pflegen mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis, die Verantwortlichen der beiden Vereine schätzen sich untereinander.

Aus diesem Anlass gratuliert der Zörbiger FC den Blau-Weißen zum 60-jährigen Jubiläum. Im Sommer begeht der Verein aus dem Ortsteil von Zörbig in diesem Rahmen ein großes Vereinsfest. Bis dahin stehen noch einige sportliche Entscheidungen aus. Die A-Jugend will den Kreispokaltitel verteidigen, die zweite Männermannschaft der Schortewitzer kämpft zur Zeit um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Dafür und auch für die weitere Zukunft wünschen wir dem Verein viel Glück und bestmögliche Erfolge!

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Kreispokal-Halbfinale

Nach dem Aus im Landespokal (0:3 gegen den VfL 96 Halle) haben die A-Fuhnekicker nun die Chance, ins Finale des Kreispokals einzuziehen. Am Sonntag, den 26. April 2015, trifft die Mannschaft von Trainerteam Alicke/Elze im Halbfinale auf den CfC Germania Köthen.

Anstoß auf dem Sportplatz am Jürgenweg (Spielstätte des FC Eintracht Köthen) ist 14:00 Uhr. Das Spiel steht unter der Leitung von Landesliga-Schiedsrichter Franz Unger.

Wir wünschen der Mannschaft für dieses Spiel viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

In der letzten Saison gewann die A-Jugend das Kreispokalfinale gegen Thalheim

In der letzten Saison gewann die A-Jugend das Kreispokalfinale gegen Thalheim

21 Tore in einem Spiel

Die von Günter Schlepp und Heiko Diener trainierte D-Jugend traf am vergangenen Sonntag im Heimspiel auf die zweite Mannschaft von Germania Köthen.
Mit 21:0 Toren fegten die Jungs das Team aus der Kreisstadt vom Platz. Die Tore gegen die Köthener erzielten: Louis Karsten May (4 Tore), Torben Sitte (9 Tore), Yul Kilian Boeke (1 Tor), Nico Diener (3 Tore), Hannes Gorski (2 Tore) und Niklas Bornmann (2 Tore).

Damit stehen unsere Jungs nach 10 Siegen aus 11 Spielen auf Platz 2 in der Kreisliga West, punktgleich mit dem Tabellenführer Paschlewwer SV.
Tolle Leistung Jungs, macht weiter so!

lcsaliosa

An ein noch deutlicheres Ergebnis können sich einige aktuelle Spieler der ersten Männermannschaft erinnern. Am 24. Mai 2008 feierte die damalige D-Jugend (trainiert von Manfred Stachowiak und Matthias Walter) einen 36:0-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des SV Roitzsch. Max Rehmann, Paul Nentwig, Toni Kaminsky, Luke Lipinski und Oliver Kleewein konnten sich damals unter anderem in die Torschützenliste eintragen.

Sieg war zum Greifen nah

Das Ortsderby des Zörbiger FC gegen die Mannen von Blau-Weiß Schortwitz endete durch einen Treffer von Gerry Dietrich in der 5. Minute der Nachspielzeit 3:3-Unentschieden. Der ZFC führt Mitte der zweiten Halbzeit bereits mit 3:1, konnte den Vorsprung aber nicht über die Zeit retten.

3208695

Nach Abpfiff war die Enttäuschung über den Spielverlauf auf Zörbiger Seite natürlich groß, hatte das Team doch viel in diese Partie investiert. Betrachtet man die gesamten 90 Spielminuten und vergleicht die Chancen auf beiden Seiten, geht das Remis jedoch in Ordnung.

Nach dem couragierten Auftritt der Vorwoche in Wulfen konnte der ZFC diesmal zumindest einen Punkt mitnehmen. Zörbig bleibt mit 12 Punkten weiterhin auf Platz 12 der Kreisoberliga vor Merzien (8 Punkte) und Raguhn (6 Punkte).

Ausführlicher Spielbericht von Michael Küster auf Fupa unter:
www.fupa.net/spielberichte/zoerbiger-fc-sv-blau-weiss-schortewitz-1445782.html

Galerie zum Spiel von Sebastian Edel unter:
www.fupa.net/galerie/zoerbiger-fc-sv-blau-weiss-schortewitz-92188/foto1.html

Torhüter Marco Schenk war an diesem Tag mal wieder richtig gut aufgelegt und entschärfte einige hochkarätige Chancen der Gäste. Die Fans dankten es ihm und wählten ihn auf Fupa in die Elf-der-Woche. Glückwunsch Marco, tolle Leistung!

schenk

Zuschauerkrösus der Kreisoberliga

Auszug aus der MZ vom 21.04.15, Bericht von Uwe Lehmann

„AM WOCHENENDE wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Die Partie Zörbiger FC gegen Blau-Weiß Schortewitz sahen 140 Zuschauer. Die alte Bestmarke datierte aus der Begegnung TSV Elbe Aken gegen SV Wulfen vom 15. November 2014, 121 Besucher besuchten den Elbesportpark.

INSGESAMT WEIST die Statistik zehn Begegnungen mit einhundert und mehr Zuschauern auf.

ZUSCHAUERKRÖSUS ist der Zörbiger FC. Die elf Heimspiele des ZFC sahen 828 Zuschauer. Das bedeutet durchschnittlich 75 Besucher pro Partie. In Schortewitz sahen 812 Zuschauer die zwölf Spiele ihrer Mannschaft. Das macht einen Durchschnitt von 68 Besuchern. Auf den gleichen Schnitt kommt der TSV Elbe Aken. Im Elbesportpark besuchten 682 Zuschauer die bislang zehn Partien.

AM ENDE DER STATISTIK wird die zweite Mannschaft des 1. FC Bitterfeld-Wolfen geführt. Die zwölf Partien des gegenwärtigen Tabellen-Dritten lockten insgesamt 402 zahlende Zuschauer in das Wolfener Jahnstadion.“

fdfdsvdvdsvdsv

EIN GROßES DANKESCHÖN AN UNSERE FANS FÜR DAS VERTRAUEN UND DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG! IHR SEID KLASSE!