Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse wurde heute entschieden, das Kreisligaspiel der ZWEITEN vom Sonntag auf den 02.04.2018 (Ostermontag, Anstoß: 11:30 Uhr) zu verschieben.
Das Landesklassespiel der ERSTEN findet heute planmäßig 15 Uhr statt.
Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse wurde heute entschieden, das Kreisligaspiel der ZWEITEN vom Sonntag auf den 02.04.2018 (Ostermontag, Anstoß: 11:30 Uhr) zu verschieben.
Das Landesklassespiel der ERSTEN findet heute planmäßig 15 Uhr statt.
Unsere C-Jugend der Fuhnekicker waren am 10.02.2018 geladen zum „Butzmann-Cup“ des SV Germania 08 Roßlau. Es machten sich sechs Spieler unseres Teams auf den Weg. Das sollte an diesem Tag gleich drei Mal belohnt werden.
Alle Gruppenspiele entschieden die „Fuhnekicker“ souverän für sich und ließen sogar die Kicker des HFC hinter sich. Somit gingen sie als Gruppensieger ins Halbfinale, wo Zerbst mit 6:1 geschlagen wurde. Damit standen sie im Finale gegen den HFC, der sich ebenfalls qualifiziert hatte.
Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0 und es kam zum 9-Meterschießen. Dieses konnten die Fuhnekicker für sich entscheiden und gingen als Sieger vom Platz.
Der nächste Höhepunkt war dann die Ehrung von Maximilian Müller als bester Torwart und Richard Horn als Torschützenkönig!
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Ein besonderer Dank auch den Trainern Andreas und Matthias. Es kamen zum Einsatz: M. Müller, R. Horn, C. Tesch, N. Diener, L. May und N. Schreier.
Vielen Dank dafür!
(Text: Thomas Tesch)
Unsere B-Junioren haben am Sonntag 8:3 in Riesa verloren. Leider haben wir die ersten 10 Minuten verschlafen. So mussten wir in Minute 1, 5 und 7 sehr früh ein 0:3-Rückstand hinnehmen. „Vielleicht lag es am Kunstrasen, an der geschlossenen Schneedecke oder daran, dass wir seit November nicht mehr draußen trainieren konnten“ überlegte Trainer Mathias Elze. Danach kam das Team besser ins Spiel und erzielte den verdienten Anschlusstreffer durch Erik Proksch Lippmann. Trotz guter Chancen wurde es verpasst, das zweite und dritte Tor zu erzielen. Folglich wurde wir für die mangelnde Chancenverwertung bestraft und bekamen nach einem Konter undeinem darauf folgenden Elfmeter das 4:1 und kurz vor der Halbzeit das 5:1. In der zweiten Halbzeit waren beide Teams gleichwertig, doch waren die Gastgeber aus Riesa einfach abgezockter als wir. Dem 6:1 und 7:1, folgte das 7:2 durch Zola nach herrlicher Vorarbeit von Benjamin Bommersbach. Doch es folgte noch das 8:2 und das 8:3 durch Kenny Seibt. Fazit: bei besserer Chancenverwertung und keiner Schlafeinlage in den ersten 10 Minuten wäre echt eine Überraschung drin gewesen. Aber so ist Fußball. Trotzdem haben wir eine gute Visitenkarte abgegeben und die BSG Stahl Riesa zu einer Revanche eingeladen.
(Text: Matthias Elze)
Unsere E-Junioren um das Trainerteam David Kaltenbach, Marcus Trettenbach umd Thomas Gerstner gewann die Endrunde verlustpunktfrei und mit nur einem Gegentor.
Glückwunsch Jungs – starke Leistung!
Es spielten, von links: Tobias Nitsche, Luis Siewert, Jason Hartan (wurde bester Spieler), Niclas Tiede, Rocco Trettenbach, Florian Schuricht, Marek Sitte, Leon Klamt
Am Wochenende 27./28.1. fand der 4. EDEKA-Niebisch-Cup für die Nachwuchs-Teams in der Sporthalle „Am Schloß“ statt. Es ging an beiden Tagen sehr stimmungsvoll zu. Sahen die zahlreichen Zuschauer am Samstag bei den Turnieren der F- und E-Jugend noch souveräne Siege unserer Gäste vom FC Deetz aus Brandenburg, so war der Sonntag mit den D- und C-Jugend-Turnieren von mehr Spannung geprägt. Hier die Platzierungen:
| ERSTER: | ZWEITER: | DRITTER: | |
| F-JUNIOREN: | FC Deetz | Dessauer SV 97 | SV Edderitz |
| E-JUNIOREN: | FC Deetz | SG Zörbig/Fuhnekicker | SV Edderitz |
| D-JUNIOREN: | Union Sandersdorf | Turbine Halle | SG Zörbig/Fuhnekicker |
| C-JUNIOREN: | 1. FC Bitterfeld-Wolfen | Hallescher FC | SG Zörbig/Fuhnekicker |
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Vielen Dank auch an die fleißigen Eltern für das Rundum-Sorglospaket in Sachen Verpflegung!!
Am 13.01. fand mit der Endrunde der Hallenmasters in Bitterfeld–Wolfen die erste Pflichtveranstaltung des Jahres 2018 statt. Nachdem sich unsere Jungs der C-I in der Vorrunde der Hallenmasters am 17.12.2017 als Tabellenerster für die Endrunde qualifiziert haben, trafen nunmehr die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweiten aus den Staffeln 1 – 3 aufeinander, um den Sieger der Hallenmasters zu ermitteln. Für die Endrunde hatten sich neben unseren Fuhnekickern folgende Teams qualifiziert: SG 1948 Reppichau, JFV Sandersdorf-Thalheim , Spg. Aken/Wulfen, 1.FC Bitterfeld-Wolfen, Spg. Gröbern/Muldestausee I.
In unserem ersten Spiel des Turniers starteten wir gegen die Spg. Gröbern/Muldestausee I, gegen die wir bereits in der Vorrunde siegreich waren (4:2) und auch diese Begegnung konnten wir mit 5:2 für uns entscheiden. Im zweiten Spiel empfingen wir den 1.FC Bitterfeld-Wolfen, welcher sich in seiner ersten Partie nur knapp der JFV Sandersdorf-Thalheim geschlagen geben musste. Das Spiel wurde aufgrund einer sehr guten Leistung unserer Mannschaft souverän mit 6:1 gewonnen. Im nächsten Spiel behaupteten sich unsere Jungs gegen die stark aufspielende Spg. Aken/Wulfen mit einem 5:2 und errungen somit den 3. Sieg in Folge. Mit diesem Zwischenstand ging man in die beiden letzten Duelle gegen die Verbandsligisten der SG 1948 Reppichau & JFV Sandersdorf-Thalheim. Aufgrund der bis dahin guten Leistungen war sogar der Gewinn der Hallenmasters möglich. In der ersten vorentscheidenden Partie gegen die JFV Sandersdorf-Thalheim unterlagen wir in einem sehr ausgeglichenen Spiel knapp mit 0:1. In Anbetracht der Leistung wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen. Das letzte Spiel des Turniers war gleichzeitig das Endspiel um Platz 2 gegen die SG 1948 Reppichau. Leider wurde auch dieses mit Spiel 0:3 verloren.
Somit erreichten wir dennoch einen lobenswerten 3. Platz der Hallenmasters 2017/2018 ! Zu erwähnen bleibt auch das unsere C II in der Vorrunde einen sehr ordentlichen 3. Platz belegt hat und sich nur der Spg. Aken/Wulfen und der SG 1948 Reppichau geschlagen geben musste.

Hintere Reihe von links: Matthias Walter (Trainer),Niklas Michael Schreier, Luca Buchholtz (Endrunde), Yul Kilian Boeke, Paul Spychalski, Nico Diener, Andreas Kiel (Trainer), mittlere Reihe von links: Louis Karsten May, Danny Schuhmann, Richard Horn, vordere Reihe: Cedric Trettenbach (TW) Es fehlte: Christoph Tesch (Vorrunde)
(Text: Matthias Walter)