DOPPELTER SONNTAG

Unsere beiden Männermannschaften haben Ihre Aufgaben jeweils am Sonntag zu erfüllen. Während die Landesklasseelf auswärts auf die Oberligareserve des TV Askania Bernburg trifft, empfängt unsere Kreisligavertretung den Tabellenzweiten TSV Mühlbeck 1896. Anstoß ist jeweils 14 Uhr.

Im Nachwuchs kommt es zu folgenden Begegnungen:

(B) Sonntag, 12.05.2019, 11 Uhr:
SG Jessen/Annaburg/Elster – FUHNEKICKER

(C1) Sonntag, 12.05.2019, 11 Uhr:
SV Germania Roßlau – FUHNEKICKER

(C2) Samstag, 11.05.2019, 10 Uhr:
FUHNEKICKER – United 4 Lions

(D) Spielfrei

(E) Sonntag, 12.05.2019
FUHNEKICKER – 1. FC BItterfeld-Wolfen II

ARBEITSSIEG UNSERER B-JUNIOREN

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Fuhnekicker B-Junioren die Mannschaft des TSG Wörmlitz-Böllberg zu Gast.

Gegen die defensiv gut stehenden Hallenser erzielte dann Patrick Elze in der 8. Spielminute nach einer starken Flanke von Danny Schuhmann das verdiente 1:0.

Anders als man es erwarten konnte, war das jedoch nicht der Auftakt zu einem deutlichen und ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenletzten der Landesligastaffel.

Das Spiel verlor zunehmend an Tempo. Unsere Jungs versäumten es, ihr vorhandenes Potenzial auszuschöpfen und frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen.

Gut 10 Minuten vor der Halbzeitpause erhöhten dann die Fuhnekicker endlich wieder den Druck auf das Tor des Gegners. Wiederum war es Patrick Elze der nach guter Vorarbeit des wie immer mehr als fleißigen Richard Horn auf 2:0 erhöhte.

Die 2. Halbzeit verlief ähnlich der ersten. Wörmlitz stand hinten gut und unsere Jungs hatten Mühe, den Abwehrriegel zu knacken. Die eine oder andere Chance wurde teils leichtfertig vergeben, was natürlich, wie so oft im Fußball, den Gegner zurück ins Spiel brachte. So hatten dann auch die Hallenser Chancen zum Anschlusstreffer. Die beste von Ihnen entschärfte dann kurz vor Ende des Spiels unser Torwart Justin Sambale mit einer überragenden Parade.

Alles in allem ein verdienter aber auch glanzloser Sieg der Fuhnekicker.

(Text: Heiko Diener)

NIEDERLAGE IM PRESTIGEDUELL

Am 1. Mai setzte es für unsere Jungs eine enttäuschende 0:1 Niederlage im RBW-Kreispokal-Finale gegen Blau-Weiß Schortewitz.

Vor der überragenden Kulisse von 814 Zuschauern spielte Schortewitz so, wie man es erwarten konnte: sehr defensiv versuchte man mit zwei Ketten sicher zu stehen, was auch hervorragend gelang. Unsere Jungs konnten sich über die gesamten 90 min keine hochkarätige Torchance erarbeiten. Lediglich 2 Kopfbälle nach Ecken, die Keeper Friedrich aber sicher parierte, sowie zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei gute Möglichkeiten, die aber letztlich überhastet oder durch ein Verspringen des Balles auf dem leider nicht guten Rasen des Thalheimer Hauptplatzes vergeben wurden, konnten wir verzeichnen. Die beste Chance für uns hatte noch Steffen Schügner, der in HZ 1 in aussichtsreicher Position den Ball nicht traf (der davor auch wieder versprungen war). Schortewitz wartete auf die eine Chance, die sich auch in Halbzeit 1 bereits ergab, als Jonas Dimke gegen den frei vor ihm aufgetauchten Steve Winkler stark halten konnte. Dies konnte er in der Nachspielzeit dann leider nicht mehr, als erneut Winkler diesmal das Leder an ihm vorbei einschieben konnte.

Glückwunsch nach Schortewitz zum Pokalgewinn und viel Glück nächstes Jahr im Landespokal!

NUR REMIS BEI GENERALPROBE IN BAALBERGE

Unsere ERSTE konnte das letzte Spiel vor dem Kreispokalfinale gegen Schortewitz nicht für sich entscheiden. Nach einer schwachen Vorstellung in der Vorwoche in Aken war das Team zwar um spielerische Lösungen bemüht, kam aber gegen defensiv eingestellte Hausherren kaum zu Chancen. Das Tor für die Helmecke-Elf erzielte per Traumtor Philipp „Tyler“ Lorenz (21.). Am Mittwoch steht dann das (wichtigste) Spiel der letzten Jahre an – es geht im Kreispokalfinale gegen den SV Blau-Weiß Schortewitz.
 
Es spielten: Dimke – Kleewein (61. Wegert), Boenecke, Bönisch (61. Böhm), Richter (81. Goltz) – Schügner, M. Deidok, R. Telle, Dreßler, Finger – Lorenz
Zuschauer: 64

ERSTE GEWINNT IN AKEN

In einer von beiden Seiten schwach geführten Partie konnte sich am Ostersamstag die Helmecke-Elf gegen unsere stark vom Abstieg bedrohten Freunde vom FC Stahl Aken mit 0:1 durchsetzen. Das entscheidende Tor erzielte Ronny Telle per Elfmeter (88.). Tortzdem weiterhin viel Erfolg an die Elbe, dass Ihr auch nächste Saison in der Landesklasse spielt!

Es spielten: Dimke – Kleewein (88. Geßner), Bönisch, P. Deidok, Stenschke (53. Richter) – Uebe, Schügner, Lorenz, M. Deidok, R Telle – Boenecke
Zuschauer: 30

magere Ausbeute am letzten Wochenende

Lediglich einen Punkt konnten unsere Herrenteams am Wochenende auf der heimischen Sportanlage behalten, unsere Zweite trennte sich von Eintracht Köthen leistungsgerecht 2:2, Torschützen „Pille“ Schreiber und Maik Gessner.

Ein interessantes Spitzenspiel verlor unsere Erste am Samstag nachmittag mit 3:6 gegen den Tabellenführer aus Alsleben. Von Beginn an merkte man, warum die Gäste in der Tabelle ganz oben stehen. Die Defensivschnitzer unserer Elf wurden gnadenlos bestraft. Dennoch gelang es unseren Jungs durch wunderschöne Tore und gutes Offensivspiel immer dran zu bleiben. Eddy Dressler traf zum zwischenzeitlichen 1:1, Steffen Schügner zum 2:3 und kurz nach der Pause wieder Eddy Dressler zum 3:4. Aber das gute Offensivspiel ging etwas zu Lasten einer kompakten Defensive und das nutzten die Gäste. Am Ende ein verdienter Sieg, wenn auch letztlich etwas zu hoch.

Bereits am Freitag unterlagen unsere Oldies dem ESV Delitzsch mit 3:4. Ein respektables Ergebnis gegen einen starken Gegner.

Auch für unseren Nachwuchs gab es leider nichts zu holen, die C1 unterlag beim VfL Halle, die C2 gegen Aken, ebenso wie die D in Löberitz und die B-Jugend in Oranienbaum.

War irgendwie ein ziemlich gebrauchtes Wochenende…

Wochenendplan

Wir freuen uns auf ein vollgepacktes Fußball-Wochenende!!

Freitag, 12.4., 18.30            ZFC Alte Herren – ESV Delitzsch

Samstag, 13.4., 12.30 Uhr  ZFC 2. Männer – Eintracht Köthen

im Anschluß  15 Uhr           ZFC 1. Männer – Rot-Weiß Alsleben (Tabellendritter gegen Spitzenreiter)

bereits Samstag vormittag ist unser Nachwuchs gefordert, die D-Jugend um 9 Uhr bei der SG Fuhnetal in Löberitz, die B-Jugend um 10 Uhr bei den Heidekickern in Gräfenhainichen

Sonntag, 14.4.,  11 Uhr      ZFC Fuhnekicker E-Jugend – Rot Weiß Thalheim II (Spitzenspiel)

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!

ERFOLGREICHES WOCHENENDE UND VIELE TORE

Unsere ZWEITE konnte am Freitagabend vor 69 Zuschauern den TSV Blau Weiß Brehna​ mit 4:1 durch Tore von Jonas Finger (5.), Maik Geßner (60.), Toni Kaminsky (69.) und Kevin Waschkies (78.) besiegen und belegt weiterhin Platz fünf in der Kreisliga. Am kommenden Wochenende kommt es dann im Vorspiel zum Vergleich mit dem FC Eintracht Köthen​.

Es spielten: O. Telle – Kaminsky (76. F. Vogel), Rehmann, Goltz, D. Vogel – R. Liesche, Böhm, Maertens (72. Trappiel), Finger – Waschkies, Geßner (63. LTB)
Zuschauer: 69

Einen Tag später gelang dann unserer ERSTEN ein 0-8-Kantersieg beim SV Wacker 90 Felgeleben e.V.​ Nach erfolgreicher Bahnanreise erzielten Patrick Uebe (14./21.), Ronny Telle (30.), Andy Dreßler (44./48.), Benjamin Boenecke (55.), ein Eigentor (63.) und Mo Deidok (67.) die Tore für den ZFC. Am Samstag empfängt dann die Helmecke-Elf den FSV Rot Weiß Alsleben I​.

Es spielten: Dimke – Wegert (26. Boenecke), P. Deidok, Bönisch, Nentwig – R. Telle, Schügner (58. Kleewein), M. Deidok, Uebe, Dreßler – Lorenz (63. Richter)
Zuschauer: 71

Zwei Siege und zwei Niederlagen gab es bei unseren FUHNEKICKERN:

(B) spielfrei
(C1) FUHNEKICKER – JFV Sandersdorf 2:8
(C2) CfC Germania – FUHNEKICKER II 4:1
(D) JFV Sandersdorf – FUHNEKICKER 0:2
(E) SV Kickers Raguhn – FUHNEKICKER 1:8

Die „ZFC-Oldies“ gewannen mit 4:3 gegen den FC Halle-Neustadt e.V.​

ERSTE SPIELT REMIS / ZWEITE EISKALT BESTRAFT

Unsere Landesklasse-Elf kam am Samstag gegen den SV Förderstedt vor 109 Zuschauern nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Den Rückstand (17.) in der ersten Halbzeit konnte Ronny Telle im zweiten Durchgang per Elfmeter (66.) egalisieren. Im Endeffekt ein gerechtes Unentschieden. Am Samstag reist unser Team samt Anhang dann per Regionalbahn zum SV Wacker 90 Felgeleben nach Schönebeck. Abfahrt in Stumsdorf ist 12:30 Uhr!
Es spielten: Dimke – Nentwig, Bönisch (63. Steinwand), P. Deidok, Nentwig – Boenecke, M. Deidok, Schügner, R. Telle (71. Kleewein) – Dreßler (81. Wegert), Lorenz
Zuschauer: 109
 
Wenn man in einem Spiel drückend überlegend ist, gefühlt 30 Torschüsse sowie 90% Ballbesitz hat und es dann nach 90 Minuten 0:4 steht, weiß man nicht was man sagen soll. Genauso am vergangenen Freitag bei unserer ZWEITEN gegen den Paschlewwer SV 1920 passiert. Ratlose Gesichter beim Heimverein – ein Schmunzeln beim Gegner. Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen. Weiter gehts dann wieder mit einem Heimspiel am Freitag – zu Gast diesmal: der TSV Blau Weiß Brehna.
Es spielten: O. Telle – Rehmann, Stenschke, Kaminsky, Brodziak – Waschkies (82. F. Vogel), Helmecke, Maertens (82. LTB), R. Liesche – Geßner, Trappiel (62. D. Vogel)
Zuschauer: 67
 
Im NACHWUCHS kam es zu folgenen Ergebnissen:
 
(B) spielfrei
(C1) FUHNEKICKER – FC Halle-Neustadt 1:1
(C2) verlegt
(D) verlegt
(E) FUHNEKICKER – Spg. Fuhnetal 5:1