Nächster Dreier bei Eintracht Köthen

Unsere erste Männermannschaft konnte am Sonntag am Köthener Jürgenweg den nächsten Dreier einfahren. Der ZFC ging vor über 100 Zuschauern früh durch Ronny Telle in Führung (0:1 14. Spielminute). Philipp Schreiber legte umgehend das 0:2 nach (17. Spielminute). Auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Köthener Eintracht durch Sascha Ziesemeier zeigte sich unsere Elf nur kurz beeindruckt, Philipp Schreiber stellte mit seinem zweiten Tor in der 26. Minute die alte 2-Tore-Führung wieder her. Nach der Pause verwaltete das Team von Trainer Christian Helmecke das Ergebnis. Philipp „Pille“ Schreiber vergoldete seinen Auftritt an diesem Tag mit seinem dritten Treffer in der 77. Spielminute.

Endstand zwischen Eintracht Köthen und dem Zörbiger FC 1:4!

Es spielten: Ludwig Stieler, Nico Wegert, Dominic Schumann, Patrick Uebe, Patrick Brieg, Tom Kaminsky (ab 52. Christoph Erxleben), Carsten Böhm, Oliver Kleewein (ab 68. Luke Lipinski), Ronny Telle (ab 66. Max Rehmann), Philipp Lorenz, Philipp Schreiber

Philipp Schreiber,Ronny Telle und Patrick Uebe in der Fupa-Elf-der-Woche

Philipp Schreiber,Ronny Telle und Patrick Uebe in der Fupa-Elf-der-Woche

Unsere Fans belohnten unsere beiden Torschützen für ihren tollen Auftritt und wählten beide in die Fupa-Elf-der-Woche. Außerdem steht auch Patrick Uebe in dieser Auswahl. Er befindet sich derzeit in bestechender Form und ist ein wichtiger Garant für unseren tollen Saisonstart!

Vorschau

Unsere zweite Männermannschaft tritt am morgigen Samstag auswärts bei der Reserve der SG Ramsin an.
Unsere Erste reist am Sonntag an den Köthener Jürgenweg und trifft auf den Aufsteiger FC Eintracht Köthen.

Samstag, 29. August 2015
SG Ramsin II – Zörbiger FC
Anstoß 12:30 Uhr

Sonntag, 30. August 2015
FC Eintracht Köthen – Zörbiger FC
Anstoß 14:00 Uhr

Geburtstage im September

Der Zörbiger FC gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag!

Karsten Goldmann am 5. September (30 Jahre alt)
Meinolf Reichert am 8. September (45 Jahre alt)
Matthias Walter am 14. September (48 Jahre alt)
Max Herbsleb am 16. September (26 Jahre alt)
Lucas Thiele-Behr am 16. September (15 Jahre alt)
Axel Reinhardt am 18. September (55 Jahre alt)
Marco Schenk am 25. September (40 Jahre alt)
Matthias Elze am 26. September (41 Jahre alt)
Mirco Höhne am 29. September (41 Jahre)
Bernd Hobusch am 30. September (55 Jahre alt)

Traumlos im Opel-Cup

Mit dem TSV „Elbe“ Aken 1863 e.V. hat der ZFC gestern einen harten Brocken zugelost bekommen. Der spielstarke Landesklasseaufsteiger und Titelverteidiger gastiert am Sonntag, dem 11.10.2015 (14 Uhr) in Zörbig.

Unsere Freunde aus Aken

Unsere Freunde aus Aken

Zörbiger FC – SV Roitzsch 6:3

+++ Spielbericht 1. Männermannschaft +++

IMG-20150816-WA0032

Nach einer eher durchwachsenen Saisonvorbereitung, sollte es am letzten Sonntag endlich auch für unsere erste Mannschaft mit der neuen Saison losgehen. Von acht Testspielen innerhalb von vier Wochen, konnten nur 2 gewonnen werden. Nach dem großem (negativen) Umbruch im letzten Sommer, gab es nun den großen (positiven) Umbruch in diesem Sommer. Es galt insgesamt 12 mehr oder weniger altbekannte Spieler zu integrieren. Nebenbei möchte ich hier nochmal ausdrücklich darauf verweisen, dass sämtliche Spieler – ob neu oder alt – freiwillig bei uns spielen und keinerlei Bezüge bekommen, da ja derzeit utopische Summen in der Gerüchteküchte kursieren. Wenn man den betreffenden Personen bzw. Spielern ein familiäres Wohlgefühl gibt, Charakterstärke aufweisen kann und Ihnen einen durchdachten Plan aufzeigt, dann gerät Geld ganz schnell in den Hintergrund. Ob nun für einen Kreisklasse- oder einen Landesklassespieler. Unsere zwei Mannschaften sind ein großer Freundeskreis – das ist UNSER Vorteil. So viel dazu.

Es war Sonntag 11 Uhr vormittags, als sich die Mannschaft zum gemeinsamen Essen und Fotoshooting traf. Die Stimmung war entspannt und es wurde dem Anpfiff entgegengefiebert. Pünktlich um 14 Uhr erfolgte der Anpfiff vom Akener Schiedsrichter Michael Kopp. Über 200 zahlende Zuschauer hatten sich eingefunden – insgesamt werden es wohl zwischen 250 und 270 gewsen sein. Es entwickelte sich ein schnelles und starkes Spiel auf beiden Seiten mit den besseren Vorteilen auf der Seite der Roitzscher. Inmitten einer kleinen Drangphase der Gäste, erzielte unser Kapitän Carsten Böhm das 1:0 (12.). Knapp zehn Minuten später war es dann der pfeilschnelle Roitzscher Stürmer Marcel Sporbert, der den verdienten Ausgleich erzielte. In den ersten 45 Minuten hatten unsere Gäste die besseren Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Dies rächte sich in der 44. Minute, als Florian Richter die 2:1 Führung erzielte. Nach dem Seitenwechsel ging es dann ganz schnell. Bis zur 61. Minute wurde die Führung auf 4:1 ausgebaut. Philipp Lorenz nach Vorlage von Florian Richter (54.) und Tom Kaminsky nach Vorlage von Max Rehmann (61.) trafen sehenswert ins Tor der Gäste. In der 69. Minute war es dann wieder der bärenstarke Florian Richter der ins Netz der Roitzscher traf. Ein Eigentor, zehn Minuten vor Schluss vom Roitzscher Kim Schäfer, erhöhte auf 6:1. Durch mangelde Konzentration, konnte Alf Degen in der Schlussphase noch zwei Treffer erzielen. Als nach 90 Minuten der Schlußpfiff ertönte, war der Jubel groß und somit der erste Dreier der Saison perfekt.

11891426_404641789745342_1747568629833258943_o

Es Spielten: Ludwig Stieler – Nico Wegert, Patrick Brieg, Dominic Schumann, Max Rehmann – Carsten Böhm, Philipp Lorenz, Alexander Benze (46. Tom Kaminsky), Patrick Uebe (61. Chris Maertens), Oliver Kleewein – Florian Richter (77. Christian Möller)

Der Zörbiger FC im Wandel

Der Zörbiger FC steckt gerade mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison, den ersten Test gegen die Reserve von Eintracht Elster (Kreisoberliga Wittenberg) am vergangenen Samstag gewann der ZFC souverän mit 8:2.

Über die positiven Entwicklungen während der Sommerpause und in Ausblick auf die neue Saison sprach der WochenSpiegel mit unserem Co-Trainer Patrick Brieg.

3624141

Nachfolgend der Bericht:

„Nach einer nicht so gelungen Saison geht der Zörbiger FC neue Wege. Mit Christian Helmecke trägt in der kommenden Saison ein neuer Mann an der Außenlinie die Verantwortung. Ihm assistiert Patrick Brieg. Doch nicht nur in der sportlichen Verantwortung der ersten Männermannschaft gab es eine Veränderung. Gleich elf neue Spieler werden für den ZFC auflaufen, darunter Florian Richter vom 1. FC Bitterfeld-Wolfen II oder Alexander Benze von Thalheims Reserve. Der Kampf um die Plätze hat bereits begonnen. Der Wochenspiegel erkundigte sich bei Co-Trainer Patrick Brieg.

WS: Christian Helmecke und Sie sind ja nun keine Unbekannten, aber das erste Mal haben Sie beide die Verantwortung für eine Männermannschaft. Wie ist die neue Aufgabe und wie wurden Sie vom Team aufgenommen?
Patrick Brieg: Wir betreten damit auf jeden Fall Neuland und von daher ist sie auch anspruchsvoll. Aber es bereitet uns viel Freude, mit jungen Spielern zu arbeiten und unsere Erfahrung und Wissen weiter zu geben. Dazu unterstützt uns Florian Richter im Bereich Taktik und Training. Die Mannschaft hat uns sehr gut aufgenommen und ist wie wir voller Tatendrang und heiß auf die neue Saison.

WS: Wie präsentieren sich die Neuzugänge bisher und wird es noch weitere Verstärkungen geben?
Patrick Brieg: Unsere Neuzugänge sind alle eine Verstärkung und passen auch menschlich in das Kollektiv. Wir sind mit unserem Kader hoch zufrieden und werden keine zusätzlichen Spieler mehr holen. Stattdessen versuchen wir Talente aus der A-Jugend mit zu integrieren und an den Männerbereich heran zu führen.

WS: Mit welcher Zielstellung geht der Zörbiger FC in die neue Kreisoberligasaison nach Platz 12 in der abgelaufenen Saison?
Patrick Brieg: Wir wollen attraktiven Fußball spielen und unter den ersten fünf landen.

WS: Vielen Dank und alles Gute für die Saison“

Quelle: WochenSpiegel Bitterfeld lokal

Pokalauslosung Männer

Die heutige Auslosung der beiden Kreispokalwettbewerbe der Männer ergab folgende Begegnungen:

OPEL-Cup
VfB Zscherndorf – SV Edderitz
FSV Löberitz – ESV Petersroda
FC Hertha Osternienburg – Holzweißiger SV
FSV 92 Trinum – Paschlewwer SV
TSV Blau-Weiß Brehna – SV Pouch-Rösa
SG 1948 Reppichau II – FC Eintracht Köthen

ABI-Pokal
Zörbiger FC II – VfB Borussia Görzig II
SV Gölzau II – SV Roitzsch II

Die erste Mannschaft des ZFC hat demzufolge Freilos und bestreitet noch ein weiteres Freundschaftsspiel gegen Preußen Greppin. Unsere „Zwote“ trifft am 8. August zuhause auf die Görziger Reserve.

Neuzugänge 2. Mannschaft

Auch unsere Zweite kann ab sofort auf drei Neuzugänge bauen:

Mit KEVIN WASCHKIES (26, SG Quetzdölsdorf/Schrenz) wechselt ein waschechter Stürmer zurück in seinen Heimatort. Zudem kommt aus Zscherndorf der junge Verteidiger CHRIS MAERTENS (20, VfB Zscherndorf). Zunächst ist das Duo erst einmal für die Zweite Männermannschft geplant – doch bisherige Leistungen in Ihren Teams lassen die Blickrichtung der beiden klar nach oben gehen.

Abschließend kommt mit MAIK CONRAD (34, SV Gölzau) ein Altbekannter zurück zum ZFC. Auch sein Bruder Sven wird ab sofort wieder regelmäßig zur Verfügung stehen.

Neuzugänge Teil 3

Mit unserem dritten und letzten Teil wollen wir die Liste der Neuzugänge für unsere 1. Männermannschaft vervollständigen:

Vom VfB Zscherndorf wechselt der Allrounder CHRISTOPH ERXLEBEN (24, VfB Zscherndorf) nach Zörbig. Erxi, der seine fußballerische Ausbildung bei der SG Union Sandersdorf erhielt, ist vielseitig im Mittelfeld und im defensiven Bereich einsetzbar. Mit dem VfB Zscherndorf schaffte er im letzten Jahr den Aufstieg in die Kreisliga und trug mit sechs Toren seinen Anteil dazu bei. Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim ZFC, Erxi!

Aus Zschonewitz wechselt der Verteidiger DOMINIC SCHUMANN (22, SG Zschornewitz/Muldenstein) zum ZFC. Der gebürtige Hallenser kam über die Jugendstationen VfL Eintracht Bitterfeld, Grün-Weiß Wolfen und SG Union Sandersdorf in den Männerbereich nach Muldendstein. Er absolvierte in der vergangenen Saison 19 Spiele in der Kreisoberliga Wittenberg und sicherte sich so Rang 11. Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim ZFC, Dominic!

Nach einem Jahr Landesliga in Ramsin, wechselt MAURICE DEIDOK wieder zurück nach Zörbig. In Ramsin konnte sich der vielseitig einsetzbare Quetzer mit deinem Bruder Pierre sofort durchsetzen und absolvierte bis zu seinem Kreuzbandriss Ende Februar 16 Spiele für die SGR. Die Entscheidung fiel Ihm nicht leicht, doch letztendlich entschied er sich für seine alten „Kollegen“, von denen er die meisten schon aus Jugendzeiten kennt. Herzlich Willkommen zurück, gute Besserung und viel Erfolg beim ZFC, Mo!