Geburtstage im Mai

Der Zörbiger FC gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag!

Rene Schwarz am 5. Mai (41 Jahre)
Neo Elias Landgraf am 6. Mai (8 Jahre)
Kevin Schulz am 8. Mai (23 Jahre)
Alexander Benze am 9. Mai (20 Jahre)
Carsten Böhm am 17. Mai (27 Jahre)
Danny Brodziak am 17. Mai (32 Jahre)
Lutz Sitte am 17. Mai (54 Jahre)
Daniel Judisch am 18. Mai (27 Jahre)
Clemens Gräfe am 27.Mai (11 Jahre)
Christian Helmecke am 28. Mai (39 Jahre)
Rene Faßhauer am 31. Mai (28 Jahre)

Spiele in der Woche vom 2. bis 8. Mai

C-Jugend
Mittwoch, 4. Mai 2016, Anstoß 18:30 Uhr (in Pratau)
Lutherstadt Wittenberg II – Spg. Fuhnekicker

A-Jugend
Donnerstag, 5. Mai 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – Spg. Gröbern/Muldestausee

Erste Männer
Samstag, 7. Mai 2016, Anstoß 15:00 Uhr (in Zörbig)
Zörbiger FC – FV Merzien

Alte Herren
Mittwoch, 4. Mai 2016, Anstoß 18:30 Uhr (in Zörbig)
Zörbiger FC – VfL 96 Halle

Alle anderen Mannschaften haben in dieser Woche spielfrei!

Erste tritt in Petersroda an / Zweite spielfrei

Es sind fast exakt sieben Monate(!) her, da durfte unsere erste Mannschaft ihren letzten Auswärtsdreier feiern. Da gewann man knapp mit 5:4 in Merzien. Nun – sieben Monate später – tritt unser Team beim Angstgegner ESV Petersroda an. Die bisherige Bilanz gegen das Team um den Ex-Zörbiger Benny Wiesalla spricht klar für den ESV. Der letzte Sieg für die Zörbiger datiert vom 20.04.2013. Nun wollen die Jungs vom Trainergespann Helmecke/Brieg einen neuen Versuch starten. Anstoß im Petersrodaer Waldstadion ist am Samstag um 15:00 Uhr.

Unsere Zweite hat spielfrei und tritt erst am 21. Mai wieder ins Spielgeschehen ein.

Szene aus einem früheren Spiel gegen den ESV Quelle: FuPa.net

Szene aus einem früheren Spiel gegen den ESV
Quelle: FuPa.net

Unnötige Niederlage beim Tabellendritten

Am vergangenen Samstag trat unsere erste Mannschaft beim ambitionierten Holzweißiger SV an. Nach dem Abpfiff gegen 17 Uhr waren die drei Punkte dem HSV nur nebensächlich, da sich in der 25. Minute der Holzweißiger Stürmer Yves Schletter in einem Zweikampf mit Dominic Schumann schwer verletzte – auf diesem Weg auch noch gute Besserung und eine baldige Rückkehr.

Zurück zum Spiel: Es waren keine vier Minuten gespielt, da stand es bereits 1:1. Die schnelle Führung durch Maik Geßner konnte Kai Grützke nur eine Minute später egalisieren. Die 76 zahlenden Zuschauer – gut die Hälfte aus Zörbig mitgereist – sahen in der ersten Hälfte ein umkämpftes Spiel mit klaren Vorteilen für den Gastgeber und spielerischen Defiziten beim ZFC. So kam es in der 35. Spielminute durch Mathias Kuhlig zur verdienten Führung der HSV´ler, mit der es in die Halbzeitpause ging.

Nach einer lauten Halbzeitansprache durch Trainer Christian Helmecke kamen unsere Jungs besser ins Spiel und erzielte nach starker Vorarbeit von Florian Richter durch Patrick Uebe das umjubelte 2:2. Man stand nun besser und setzte gezielte Nadelstiche in die Holzweißiger Abwehr. Leider konnte man sich nicht mit einem Punktgewinn belohnen, da ein Weitschuss von Christoph Braune in der 75. Spielminute von Torwart Tobias Jäckel – der einen unglücklichen Tag erwischte – nur nach vorne abgewehrt werden konnte. Stürmer Kuhlig hatte im Nachsetzen leichtes Spiel und schob zur 3:2-Führung ein. In der Schlussphase war das Spiel dann von beiden Teams offen gestaltet – Zörbig mit der Möglichkeit zum Ausgleich und der HSV mit der Chance, den Sieg höher ausfallen zu lassen.

Fazit: Trotz schwacher erster Halbzeit konnte man sich fast mit einem Punkt belohnen. Nächste Woche tritt man beim Tabellenzweiten in Petersroda an.

Es spielten: Tobias Jäckel, Patrick Uebe, Tom Kaminsky, Nico Wegert, Carsten Böhm, Paul Nentwig (ab 61. Alexander Benze), Dominic Schumann (ab 71. Chris Maertens), Maik Geßner (ab 46. Oliver Kleewein), Philipp Schreiber, Max Rehmann, Florian Richter

Bericht: Elmar Trappiel

D1-Jugend zieht ins Kreispokalfinale ein

Unsere D1-Jugend, trainiert von Heiko Diener und Günter Schlepp, traf am heutigen Dienstagabend im Pokalhalbfinale in Drosa auf die Mannschaft vom SV 1898 Wulfen. Die Gastgeber gingen nach 20 gespielten Minuten in Führung, unsere Spielgemeinschaft konnte noch vor der Pause ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel drehten unsere Jungs dann richtig auf und schenkten den Wulfener Junioren noch ein halbes Dutzend ein. Endstand 7:1 für unsere Mannschaft – Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Es spielten: Maximilian Müller, Tom Luca Todorow, Nico Diener, Yul Kilian Boeke, Paul Spychalski, Louis Karsten May, Danny Schuhmann, Torben Sitte, Christoph Tesch, Ole Müller

Die Tore für unsere Mannschaft erzielten: Paul Spychalski (2x), Yul Kilian Boeke, Louis Karsten May, Danny Schuhmann (2x), Christoph Tesch

Nach diesem überzeugenden Auftritt steht unser Team im Kreispokalfinale und trifft am kommenden Sonntag, den 1. Mai 2016, in Gölzau auf die Mannschaft der SG Reppichau. Der Anstoß ist für 13:30 Uhr angesetzt. Wir wünschen unseren Jungs und dem Trainerteam viel Erfolg für dieses Endspiel!

Auch unsere A-Jugend schaffte in diesem Spieljahr wieder den Einzug ins Kreispokalfinale. Dort trifft die Mannschaft von Trainer Ronny Goldacker ebenfalls am kommenden Sonntag, den 1. Mai 2016, auf die Mannschaft des CfC Germania Köthen. Das Enspiel wird – analog zur vergangenen Saison – in Löberitz ausgetragen, Anstoß ist 14:00 Uhr. Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Sebastian Rudolf, ihm assistieren Peter Reifenscheid und Robert Blöhm. Die Jungs freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung, wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg!

Spiele in der Woche vom 25. April bis 1. Mai

F-Jugend
Samstag, 30. April 2016, Anstoß 10:15 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – TSV Elbe Aken

E2-Jugend
Samstag, 30. April 2016, Anstoß 10:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker II – Spg. Löberitz/Fuhnetal

D1-Jugend
Dienstag, 26. April 2016, Anstoß 17:30 Uhr (in Drosa)
SV Wulfen – Spg. Fuhnekicker

B-Jugend
Freitag, 29. April 2016, Anstoß 18:00 Uhr (in Bitterfeld, Kunstrasen)
1. FC Bitterfeld-Wolfen – Spg. Fuhnekicker

A-Jugend
Sonntag, 1. Mai 2016, Anstoß 14:00 Uhr (in Löberitz)
Spg. Fuhnekicker – CfC Germania Köthen

Erste Männer
Samstag, 30. April 2016, Anstoß 15:00 Uhr (in Petersroda)
ESV Petersroda – Zörbiger FC

Alte Herren
Freitag, 29. April 2016, Anstoß 18:00 Uhr (in Zörbig)
Zörbiger FC – FC Halle-Neustadt

Alle anderen Mannschaften haben in dieser Woche spielfrei!

Sieg bei der Ramsiner Reserve

Am Samstagmittag gastierte unsere zweite Mannschaft bei der Reserve der SG Ramsin. Gleich mit dem Anpfiff übte unsere Mannschaft großen Druck auf den Gastgeber aus, doch man verpasste es, die klaren Torchancen zu nutzen. Ein um das andere Mal spielte der agile Alexander Benze die Abwehr der Hausherren schwindelig. So auch in der 10. Spielminute, als er zum Solo im gegnerischen Strafraum ansetzte. Sein abgewehrter Torschuss sprang dem starken Alexander Bär vor die Füße, so dass er nur noch einschieben musste. Das Spiel hatten weiterhin die Zörbiger in ihrer Hand, ohne jedoch zwingend vor dem gegnerischen Tor zu werden. In der 30. Spielminute wurde Benze im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter Matthias Wagner aus Pouch entschied sofort auf Strafstoß. Christian Helmecke ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 0:2 für die Blau-Gelben. Keine drei Minuten später musste der Unparteiische wieder auf den Punkt zeigen. Stürmer Elmar Trappiel wurde im Ramsiner Strafraum gefoult. Diesmal nahm sich der bärenstarke Benze den Ball, scheiterte aber am Pfosten. So ging es mit einer beruhigenden, nie gefährdeten Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang kam nun Luke Lipinksi nach langer Verletzungspause für Benze ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie ohne spielerische Akzente auf beiden Seiten vor sich hin. Zwar wurden die Ramsiner in der 80. Minute durch einen sehenswerten Schuss von Andreas Kühlewind für ihren Kampf belohnt, doch blieb dies aufs gesamte Spiel gesehen ihre einzige Torchance.
Fazit: Unsere Zweitvertretung holt auswärts einen nie gefährdeten Sieg und kann beim nächsten Heimspiel in drei Wochen gegen Blau Weiß Brehna II den Aufstieg perfekt machen.

Es spielten: Steffen Güldner, Christian Helmecke (ab 65. Ronny Gorges), Alexander Noack, Marco Schenk (ab 75. Chris Maertens), Jörg Schuster, Alexander Benze (ab 46. Luke Lipinksi), Heiko Schnarr, Alexander Bär, Rene Fasshauer, Kevin Waschkies, Elmar Trappiel

Bericht: Elmar Trappiel

Spiele in der Woche vom 18. bis 24. April

F-Jugend
Samstag, 23. April 2016, Anstoß 10:00 Uhr (in Köthen, Rüsternbreite)
CfC Germania Köthen II – Spg. Fuhnekicker

E1-Jugend
Sonntag, 24. April 2016, Anstoß 10:00 Uhr (in Edderitz)
SV Edderitz – Spg. Fuhnekicker

E2-Jugend
Samstag, 23. April 2016, Anstoß 10:00 Uhr (in Löberitz)
Spg. Löberitz/Fuhnetal – Spg. Fuhnekicker II

D1-Jugend
Sonntag, 24. April 2016, Anstoß 10:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker – Spg. Gröbern/Muldestausee

D2-Jugend
Samstag, 23. April 2016, Anstoß 9:00 Uhr (in Edderitz)
SV Edderitz – Spg. Fuhnekicker II

C-Jugend
Sonntag, 24. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Ostrau)
Spg. Fuhnekicker – SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna

B-Jugend
Donnerstag, 21. April 2016, Anstoß 18:30 Uhr (in Gölzau)
Spg. Fuhnekicker – TSV Elbe Aken
&
Sonntag, 24. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Holzweißig)
Spg. Holzweißig/Raguhn – Spg. Fuhnekicker

A-Jugend
spielfrei

Erste Männer
Samstag, 23. April 2016, Anstoß 15:00 Uhr (in Holzweißig)
Holzweißiger SV – Zörbiger FC

Zweite Männer
Samstag, 23. April 2016, Anstoß 12:30 Uhr (in Ramsin)
SG Ramsin II – Zörbiger FC II

Alte Herren
Freitag, 22. April 2016, Anstoß 18:30 Uhr (in Baasdorf)
Blau-Weiß Baasdorf – Zörbiger FC

Gebrauchter Tag für beide Männermannschaften

Unsere erste Männermannschaft war am vergangenen Samstag zu Gast beim Tabellenzwölften in Gröbzig. Auswärts gegen den VfB – das brachte in der Vergangenheit noch nicht einen einzigen Punktgewinn. Dabei sollte es enttäuschenderweise auch am Samstag bleiben. Obwohl sich der ZFC drei Punkte auf die Fahne geschrieben hatte und auch die Mehrzahl an klaren Torchancen besaß, gewannen die ersatzgeschwächten Gastgeber knapp mit 1:0.

Die Anfangsphase gehörte klar dem ZFC. Unsere Jungs hätten nach 20 bis 25 Minuten bereits mit 2:0 in Front liegen müssen, die größte Chance zur Führung vergab Patrick Uebe freistehend vor Torhüter Remo Hirschmann. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam auch der VfB zu ersten verhaltenen Chancen. Nach einer Unstimmigkeit in der ZFC-Hintermannschaft prallte der Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten und ging von dort ins Aus. Das wäre die Führung aus dem Nichts gewesen, es blieb aber bis zur Pause beim 0:0.

Auch im zweiten Spielabschnitt agierten die Gastgeber wie gewohnt mit langen Bällen, der ZFC versuchte, über die schnellen Außen Alexander Benze und Philipp Schreiber zum Erfolg zu kommen. VfB-Stürmer und Spielertrainer Stig Top-Rasmussen wurde mehrfach ins Abseits gestellt, auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Maik Geßner die nächste hochkarätige Chance, scheiterte aber am Torhüter. Auch mehrere Eckballvarianten brachten am heutigen Tag nicht den gewünschten Erfolg. Der ZFC lief den vergebenen Chancen hinterher und es kam, wie es kommen musste. Nach 85 gespielten Minuten traf Innenverteidiger Dominic Schumann bei einem Klärungsversuch im Sechszehner nur das Bein eines VfB-Angreifers. Der gute Schiedsrichter Philip Bürger-Schoenemann zeigte zurecht auf den Punkt. Stefan Wirkner schickte Torwart Tobias Jäckel in die falsche Ecke und brachte seine Farben mit 1:0 in Front. Zörbig fand keine Antwort mehr, der VfB brachte die hauchdünne Führung über die Zeit.

Endstand zwischen dem VfB Gröbzig und dem Zörbiger FC 1:0.

Es spielten: Tobias Jäckel, Patrick Uebe (ab 74. Philipp Lorenz), Tom Kaminsky, Oliver Kleewein (ab 28. Maik Geßner), Carsten Böhm, Paul Nentwig, Dominic Schumann, Philipp Schreiber, Max Rehmann (ab 50. Nico Wegert), Alexander Benze, Florian Richter

Auch unsere zweite Mannschaft musste am vergangenen Samstag auswärts ran. Arg dezimiert traten unsere Jungs die Fahrt ins 15 Kilometer entfernte Roitzsch an und trafen dort auf den Tabellenzweiten der 2. Kreisklasse Ost. Der ZFC verlor – am Ende in doppelter Unterzahl spielend – gegen die Roitzscher Rerserve mit 2:1.

Die erste Halbzeit plätscherte ohne jegliche Höhepunkte vor sich hin. Vom ZFC kam nach vorne zu wenig, spätestens am gegnerischen Sechszehner verpufften die Angriffsversuche. Die Gastgeber beschränkten sich auf ihre Defensivaufgaben und hielten bis zum Seitenwechsel die Null. Nach der Halbzeit konnte Elmar Trappiel dann endlich den Bock umstoßen und brachte unsere Jungs in der 55. Spielminute mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später verletzte sich ZFC-Torwart Patrick Wündisch schwer am linken Knie und musste vom Platz, Mittelfeldspieler Steven Ehrt hütete bis zum Schluss das ZFC-Tor. Das Wechselkontigent war bereits erschöpft, Zörbig agierte fortan in Unterzahl. Roitzsch nutzte die zahlenmäßige Überlegenhet und drehte die Partie innerhalb von zehn Minuten. Mit einem Doppelschlag brachte SV-Angreifer Markus Gabriel den Gastgeber mit 2:1 in Führung (72. & 82. Minute). Zu allem Überfluss verletzte sich auch Nico Hermann in der Schlussphase am linken Knöchel, er konnte ebenfalls nicht weiterspielen. Der ZFC stemmte sich gegen die Niederlage, der späte Ausgleich blieb jedoch aus.

Endstand zwischen dem SV Roitzsch II und dem Zörbiger FC II 2:1.

Es spielten: Patrick Wündisch, Steffen Liesche, Tobias Jäckel (ab 46. Ronny Gorges), Jörg Schuster, Christian Helmecke (ab 46. Heiko Schnarr), Marcel Hennicke, Steven Ehrt, Alexander Noack, Alexander Bär, Elmar Trappiel, Nico Hermann

Spiele in der Woche vom 11. bis 17. April

F-Jugend
Mittwoch, 13. April 2016, Anstoß 17:00 Uhr (in Köthen, Jürgenweg)
FC Eintracht Köthen – Spg. Fuhnekicker
&
Sonntag, 17. April 2016, Anstoß 10:15 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – SG Reppichau

E1-Jugend
Sonntag, 17. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – SG Reppichau

E2-Jugend
Samstag, 16. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker II – Spg. Friedersdorf/Muldestausee II

D1-Jugend
Donnerstag, 14. April 2016, Anstoß 17:30 Uhr (in Quellendorf)
SG Blau-Weiß Quellendorf – Spg. Fuhnekicker

D2-Jugend
Dienstag, 12. April 2016, Anstoß 17:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker II – United 4 Lions
&
Samstag, 16. April 2016, Anstoß 9:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker II – TSV Blau-Weiß Brehna

C-Jugend
Sonntag, 17. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Halle, Geschwister-Scholl-Str.)
VfL 96 Halle – Spg. Fuhnekicker

B-Jugend
Sonntag, 17. April 2016, Anstoß 11:00 Uhr (in Zörbig)
Spg. Fuhnekicker – JFV Sandersdorf/Thalheim II

A-Jugend
spielfrei

Erste Männer
Samstag, 16. April 2016, Anstoß 15:00 Uhr (in Gröbzig)
VfB Gröbzig – Zörbiger FC

Zweite Männer
Samstag, 16. April 2016, Anstoß 12:30 Uhr (in Roitzsch)
SV Roitzsch II – Zörbiger FC II

Alte Herren
Freitag, 15. April 2016, Anstoß 18:00 Uhr (in Zörbig)
Zörbiger FC – SV Quetzdölsdorf