Freundschaftsspiele am Wochenende 20./21. Februar

Am Samstag absolvieren unsere beiden Männermannschaften in Vorbereitung auf die Rückrunde ihre letzten Freundschaftsspiele. Dabei treten beide Mannschaften auswärts bei jeweils höherklassigeren Teams an. Unsere Erste reist in den Wittenberger Landkreis zum Landesklassevertreter SV Glück Auf Möhlau – dem ehemaligen Verein von Stürmer Philipp Schreiber. Anstoß ist 14:00 Uhr. Für unsere zweite Mannschaft wird die Anreise wesentlich kürzer – ebenfalls um 14:00 Uhr lädt der FSV Löberitz zum freundschaftlichen Vergleich.

Die Partien im Überblick:

Samstag, 20. Februar 2016
SV Glück Auf Möhlau – Zörbiger FC
Anstoß 14:00 Uhr

Samstag, 20. Februar 2016
FSV Löberitz – Zörbiger FC II
Anstoß 14:00 Uhr

Achtung: Das Spiel der ersten Mannschaft in Möhlau wurde abgesagt!

Geburtstage im Februar

Der Zörbiger FC gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag!

Steven Ehrt am 7. Februar (24 Jahre)
Morris Hahn am 8. Februar (32 Jahre)
Manfred Stachowiak am 9. Februar (65 Jahre)
Swen Reichert am 14. Februar (44 Jahre)
Nico Hermann am 17. Februar (20 Jahre)
Ronald Hoffmann am 18. Februar (63 Jahre)
David Runge am 22. Februar (31 Jahre)
Matthias Kis am 23. Februar (39 Jahre)
Lorenz Sorgenfrey am 26. Februar (12 Jahre)
Simon-Jeremy Porada am 27. Februar (11 Jahre)
Lukas Weser am 28. Februar (17 Jahre)
Pierre Deidok am 28. Februar (24 Jahre)

2. Drei-Königs-Turnier

10313961_1017367188326778_7449808964664532391_n

Der Zörbiger FC veranstaltet am Mittwoch, den 6. Januar 2016, wieder sein traditionelles Drei-Königs-Turnier in der Sporthalle am Schloss in Zörbig. Auch in diesem Jahr gehen wieder zehn Mannschaften an den Start.

In zwei Gruppen messen sich folgende Teams:

Gruppe A:
Zörbiger FC I
TSV Elbe Aken
FSV Löberitz
VfL Großzöberitz
VfB Preußen Greppin

Gruppe B:
Zörbiger FC II
1. FC Bitterfeld-Wolfen II
SV Quetzdölsdorf
VfB Zscherndorf
SV Schrenz

Das Turnier beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Für die gastronomische Verfplegung und das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Zörbiger FC freut sich auf spannende Spiele und hoffentlich zahlreiche Zuschauer.

Geburtstage im Januar

Der Zörbiger FC gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag!

Fabian Vogel am 2. Januar (17 Jahre)
Luke Lipinski am 3. Januar (21 Jahre)
Ronny Gorges am 3. Januar (28 Jahre)
Sven Conrad am 6. Januar (39 Jahre)
Steffen Liesche am 8. Januar (43 Jahre)
Max Rehmann am 9. Januar (21 Jahre)
Ronny Telle am 18. Januar (27 Jahre)
Maximilian Vorwerk am 18. Januar (21 Jahre)
Gerald Böhm am 19. Januar (52 Jahre)
Harry Pflug am 20. Januar (56 Jahre)
Hannes Gorski am 24. Januar (13 Jahre)
Ludwig Stieler am 25. Januar (20 Jahre)
Phlipp Lorenz am 27. Januar (26 Jahre)
Nico Wegert am 27. Januar (32 Jahre)
Alexander Noack am 31. Januar (23 Jahre)

Spiele/Turniere am Wochenende

E1-Jugend
Samstag, 5. Dezember 2015, Beginn 13:30 Uhr
Hallenkreisturnier in Bitterfeld, Sporthalle Berufsschulzentrum

C-Jugend
Sonntag, 6. Dezember 2015, Anstoß 11:00 Uhr
Spg. Fuhnekicker – TSV Elbe Aken

B-Jugend
Sonntag, 6. Dezember 2015, Anstoß 11:00 Uhr
TSV Rot-Weiß Zerbst – Spg. Fuhnekicker

A-Jugend
Sonntag, 6. Dezember 2015, Anstoß 11:00 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – Spg. Gröbern/Muldestausee

Erste Männer
Samstag, 5. Dezember 2015, Anstoß 14:00 Uhr
SV Edderitz – Zörbiger FC

Alle anderen Mannschaften haben an diesem Wochenende spielfrei.

Zwischenbilanz der E1-Jugend

Die erste Runde bei der E-Jugend ist beendet. Die E1 belegte dabei mit vier Siegen und drei Niederlagen den 4. Platz.

Nach drei Siegen in Folge gegen Raguhn, Eintracht Köthen III und die eigene zweite Mannschaft verlor das Team von Manfred Stark und Stefan Goldacker dreimal in Folge. Im letzten Spiel in Gölzau gewannen die Nachwuchskicker der Spielgemeinschaft souverän mit 7:0.

Die Jungs qualifizierten sich damit für die Meisterrunde im kommenden Jahr. Außerdem konnte sich die Mannschaft im Pokal bis ins Halbfinale spielen.

Geburtstage im Dezember

Der Zörbiger FC gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag!

Leonik Moritz Hübner am 3. Dezember (10 Jahre)
Tobias Jäckel am 4. Dezember (21 Jahre alt)
Christoph Tesch am 14. Dezember (11 Jahre)
Benjamin Marold am 22. Dezember (20 Jahre)
Moritz Pillekeit am 22. Dezember (11 Jahre)
Frank Herbsleb am 24. Dezember (59 Jahre)
Dominik Kramer am 28. Dezember (18 Jahre)
Sebastian Sitte am 28. Dezember (22 Jahre)
Yul Kilian Boeke am 30. Dezember (12 Jahre)

Spiele/Turniere am Wochenende

F-Jugend
Samstag, 28. November 2015, Beginn 9:30 Uhr
Hallenkreisturnier in Köthen, Sporthalle Hahnemannschule

E1- & E2-Jugend
Samstag, 28. November 2015, Beginn 9:00 Uhr
Hallenturnier in Zörbig, Sporthalle am Schloss

D1- & D2-Jugend
Sonntag, 29. November 2015, Beginn 13:00 Uhr
Hallenturnier in Zörbig, Sporthalle am Schloss

C-Jugend
Sonntag, 29. November 2015, Anstoß 11:00 Uhr
TuS Dessau-Kochstedt – Spg. Fuhnekicker

B-Jugend
Samstag, 28. November 2015, Anstoß 10:30 Uhr (in Gölzau)
Spg. Fuhnekicker – TuS Dessau-Kochstedt

A-Jugend
Sonntag, 29. November 2015, Anstoß 11:00 Uhr (in Schortewitz)
Spg. Fuhnekicker – TSG Grün-Weiß Löbejün

Erste Männer
Samstag, 28. November 2015, Anstoß 14:00 Uhr
Zörbiger FC – SV Gölzau

Zweite Männer
spielfrei

Flutlichtspiel in Bitterfeld

12249887_998400670223430_2689260989742026208_n
Vorbericht der MZ zum Spiel zwischen dem 1. FC Bitterfeld-Wolfen II und dem Zörbiger FC von Uwe Lehmann:

„Zwei Herzen in der Brust – Christian Helmecke, Patrick Brieg und Florian Richter treffen auf alte Weggefährten. Freundschaft wird für 90 Minuten ausgeblendet.“

„Es ist kein Spiel wie jedes andere. Zumindest für drei Akteure des Zörbiger FC. Denn wenn am Freitagabend um 19 Uhr das Flutlicht im Bitterfelder Südsportpark angeht und Schiedsrichter Maximillian Otto die Partie des 1. FC Bitterfeld-Wolfen II und des Zörbiger FC anpfeift, dann ist es für Christian Helmecke, Patrick Brieg und Florian Richter ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. „Das wird ein komisches Gefühl hervorrufen“, sagt Helmecke.

Alle drei sind Wolfener Jungs und erlernten das Fußballspielen beim Verein in der Wolfener Jahnstraße. Bis zur Insolvenz im Jahr 2011 trugen sie das Trikot der zweiten Mannschaft von Grün-Weiß Wolfen. Danach verschlug es die Drei nach Zörbig. „Christian wollte zuerst nur noch bei den Wolfener Alten Herren kicken. Aber nach einem halben Jahr schloss er sich auch dem ZFC an“, erzählt Patrick Brieg. Nach nur einem Jahr stellte sich dort mit dem Wiederaufstieg in die Kreisoberliga der erste Erfolg ein. Zwei erfolgreiche Spielzeiten in der höchsten Spielklasse Anhalt-Bitterfelds schlossen sich an.

Vor der Spielzeit 2014/15 kam dann das Angebot aus Bitterfeld-Wolfen. „Aus alter Verbundenheit sind wir zurück gewechselt“, erzählt Brieg, „wir wollten noch einmal mit unseren alten Kumpels zusammenspielen.“ Der Kontakt zu Trainer Alexander Bittl und den anderen Jungs war über die Jahre nie abgebrochen. Der Trainer der Verbandliga-Reserve aus Bitterfeld-Wolfen war froh, drei gestandene Spieler zurückbekommen zu haben. „Ihre Erfahrung hat die jungen Spieler ein meinem Team nach vorn gebracht“, so Alexander Bittl, „man kann sagen, dass die Drei mitverantwortlich für unsere gute Platzierung in der letzten Saison waren.“ Bittl ist voll des Lobes. Über seinen Freund Christian sagt er: „Ich habe noch keinen gesehen, der in Sachen Ehrgeiz und Einstellung so vornweg geht“, so Trainer Bittl über seinen Trainerkollegen Helmecke. „Ich kenne keinen, der Fußball mehr lebt.“ Daher bedauert er den Wechsel seines Kumpels zurück nach Zörbig. Dort bekam Helmecke die Chance, bei seiner ersten Trainerstation etwas aufzubauen. „Er liefert dort gute Arbeit ab“, so Bittl.

Das wollen Helmecke und sein Team am Freitag unter Beweis stellen. Zörbigs Co-Trainer und Abwehrorganisator Patrick Brieg erwartet in der Partie einen offenen Schlagabtausch und hofft, dass sein Team vielleicht knapp die Nase vorn hat. „Es wird vielleicht ein Offensivspektakel, das wir den hoffentlich zahlreichen Zuschauern bieten können“, so Bittl.

In einem sind sich Helmecke, Brieg und Bittl aber einig: Es wird das Spiel des Jahres. Und Brieg setzt noch einen drauf. „Für 90 Minuten vergessen wir aber unsere Freundschaft“, sagt der 33-Jährige. Auch für die Zeit nach dem Schlusspfiff ist bereits gesorgt- ein gemütliches Beisammensein bei Pizza und einem Glas Bier.“

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung, Ausgabe vom 19. November 2015

Anstoß auf dem Kunstrasen im Bitterfelder Sportpark Süd ist 19:00 Uhr. Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Maximillian Otto (Rot-Weiß Thalheim). Ihm assistieren Patrick Rösner und Leonard Korn. Unsere Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

Spiele am Wochenende

F-Jugend
Samstag, 21. November 2015, Anstoß 10:15 Uhr
Spg. Zörbig/Fuhnekicker – TSV Elbe Aken
Spiel fällt aus!

E1-Jugend
Samstag, 21. November 2015, Anstoß 11:00 Uhr (in Gölzau)
Spg. Löberitz/Fuhnetal II – Spg. Zörbig/Fuhnekicker

E2-Jugend
Samstag, 21. November 2015, Anstoß 9:30 Uhr (in Ostrau)
Spg. Zörbig/Fuhnekicker II – SG Union Sandersdorf

D1-Jugend
Samstag, 21. November 2015, Anstoß 9:00 Uhr (in Thalheim)
JFV Sandersdorf-Thalheim IV – Spg. Zörbig/Fuhnekicker

D2-Jugend
spielfrei

C-Jugend
spielfrei

B-Jugend
spielfrei

A-Jugend
Freitag, 20. November 2015, Anstoß 19:00 Uhr (in Ostrau)
Spg. Fuhnekicker – TuS 1860 Magdeburg-Neustadt

Erste Männer
Freitag, 20. November 2015, Anstoß 19:00 Uhr (in Bitterfeld)
1. FC Bitterfeld-Wolfen II – Zörbiger FC

Zweite Männer
Samstag, 21. November 2015, Anstoß 11:30 Uhr
Zörbiger FC II – SG Ramsin II